DATE: 13. Dezember 2024
TIME: 20:15
LOCATION: Frankenhalle, Nürnberg | BR3
Christina Stürmer 13. Dezember 2024

„Sternstunden-Gala 2024“

Seit 1993 steht Sternstunden, die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, als verlässlicher Partner für Kinder in Not ein – in Bayern, Deutschland und auf der ganzen Welt. Der Sternstunden-Tag am Freitag, 13. Dezember 2024 wird auch in diesem Jahr groß gefeiert. Den ganzen Tag über kann gespendet werden, zudem wird im BR-Programm zu vielfältigen Themen rund um Sternstunden berichtet. Ab 20.15 Uhr beschließt im BR Fernsehen die glanzvolle Sternstunden-Gala 2024 mit dem Moderations-Duo Sandra Rieß und Volker Heißmann sowie vielen Stars den Tag live aus der Frankenhalle in Nürnberg.

Musikalische Vielfalt in der Nürnberger Frankenhalle

Sandra Rieß und Volker Heißmann (Foto vom vergangenen Jahr) begrüßen wieder eine Reihe von Stars, unter anderen haben zugesagt: der charismatische Sänger Max Mutzke, die österreichische Pop-Sängerin Christina Stürmer, der international erfolgreiche belgische Musiker Milow, die Kinder- und Eltern-Kult-Band Deine Freunde, die bayerische Singer-Songwriterin Claudia Koreck, das alpenländische Herbert Pixner Projekt, der Chor des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Peter Dijkstra, der Kinder- und Jugendchor der städtischen Musikschule Altdorf und die Tanzgruppe des Kunstzentrums Besondere Menschen mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Ingolstadt. Außerdem wird der beliebte Chor der bayerischen Spitzenpolitiker wieder ein Weihnachtslied für Kinder in Not singen. Für viel Spaß sorgt wie immer das fränkische Komiker-Duo Heißmann & Rassau.

Die Tickets für die Sternstunden-Gala gibt es zum Preis von 26,80 Euro im BR Franken-Shop sowie über die Tickethotline unter 0911/6550-19270, per E-Mail an Ticketservice.brfranken@br.de und über www.reservix.de. Drei Euro von jeder verkauften Eintrittskarte gehen an Sternstunden. Auf allen Hörfunk-Wellen, im BR Fernsehen und online wird am 13. Dezember über Sternstunden-Projekte berichtet, und von 6.00 Uhr morgens bis ca. 23.15 Uhr sind die Spendentelefone freigeschaltet.

Liveübertragung im BR3

2025 © Klaus Pérez-Salado